Eine ganze Woche – muss das sein?
Die Zeiten werden schnelllebiger und digitaler – wer hat schon die Zeit, sich eine ganze Woche einem Thema zu widmen? Wir sehen das anders: Die Photovoltaik ist eine der beiden tragenden Säulen in der erneuerbaren Energieerzeugung und sie ist uns eine wichtige Herzensangelegenheit.
Hinter der Institution der PV-Woche verbirgt sich aber noch ein ganz anderer Ansatz: Innerhalb der PV-Woche finden viele einzelne Seminare, Workshops und das Symposium als Kern für die große Zahl der Teilnehmer am selben Ort innerhalb einer Woche statt. Das ist Vernetzung, wie man sie sonst nirgends findet: Unternehmen, Installateure, Wissenschaftler, Betreiber, Verbände, Politik, Dienstleister, Presse und alle an der Photovoltaik interessierten Akteure der Energiewirtschaft kommen hier zur Klausur zusammen.
Unterschiedliche Formate unterstützen zusätzlich die fachliche Breite des Verstehens: technische Details, Grundlagen und der großpolitische und gesamtwirtschaftliche Zusammenhang – all das wird in der PV Woche angeboten.
Das ermöglicht ein perfektes Netzwerken, einen Blick über den Tellerrand, ein Miteinander aller Akteure und ist zudem interaktiv und geprägt von Diskussionen und Ergebnissen. Also alles, was wir in unserer schnelllebigen Zeit dringend brauchen.