Presseanmeldung für 2024
Wir freuen uns, dass Sie das 39. PV-Symposium als Pressevertreter*in besuchen möchten. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail bei Andrea Heidloff. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns, dass Sie das 39. PV-Symposium als Pressevertreter*in besuchen möchten. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail bei Andrea Heidloff. Herzlichen Dank!
Pressemitteilung Conexio-PSE GmbH, 01. März 2023: PV-Symposium schlägt Brücke zwischen den Solargenerationen - Adolf-Goetzberger-Preis würdigt das Engagement des Solar-Pioniers
Experteninterview Teil 2 (mit Dr. Marcus Rennhofer, AIT GmbH, Wien und Prof. Dr. Andreas Bett, Fraunhofer ISE, Freiburg) | 10. Mai 2023, Sarah Hommel de Mendonça.: Mit neuen Technologien haben wir ein Riesenpotenzial
Experteninterview Teil 1 (mit Dr. Marcus Rennhofer, AIT GmbH, Wien und Prof. Dr. Andreas Bett, Fraunhofer ISE, Freiburg) | 03. April 2023, Sarah Hommel de Mendonça.: Wir müssen jetzt schnell mit der Produktion beginnen
Intersolar, 03.03.2023: PV-Symposium vereint optimistische DACH-Solarbranche
pv magazine, 03.03.2023, Sandra Enkhardt & Michael Fuhs: 11 bis 15 Milliarden Euro Unterstützung für Ausbau europäischer Photovoltaik-Industrie nötig
VDE Renewables, 03.03.2023: PV-Symposium 2023 Rückblick
Energiezukunft, 03.03.2023: Solarbranche blüht auf
Photovoltaik, 02.03.2023, Heiko Schwarzburger: Spannende Trends bei Speichern und Wechselrichtern
Erneuerbare Energie, 02.03.203: 59 Gigawatt Solarleistung sind auf Parkplätzen möglich
solarserver, 01.03.2023, Andreas Witt: Deutsche Photovoltaikindustrie vor dem Sprung
Photovoltaik, 01.03.2023, Heiko Schwarzburger: Anschluss als Nadelöhr: So kann die Netzwende gelingen
pv magazine, 01.03.2023, Roland Ernst: Solarpionier und Gründer des Fraunhofer ISE Adolf Goetzberger ist verstorben
Erneuerbare Energien, 01.03.2023: Europäische Solarproduktion ist notwendig und möglich
pv magazine, 28.02.2023, Sandra Enkhardt und Michael Fuhs: Bundeswirtschaftsministerium will Photovoltaik-Strategie noch im März veröffentlichen
Erneuerbare Energien, 28.02.2023: Solarbranche benennt die Hürden für den Solarausbau in Deutschland
Photovoltaik, 28.02.2023, Heiko Schwarzburger: Starker Auftakt der Solarbranche im Kloster Banz
LinkedIn-Artikel (von der LinkedIn-Redaktion ausgewählt), 27.02.2023: Anomalous workshop in Staffelstein: Discussing implications of polymer faults in photovoltaic modules and action guidelines in case of these occurring